E-Bike- & Pedelec-Kurse
„Fit mit dem Fahrrad“ der Verkehrswacht Bielefeld

„Fit mit dem Fahrrad“ der NRW-Verkehrswachten ist ein Programm, das sich an Menschen über 50 Jahre wendet, die bereits seit vielen Jahren mit dem Rad unterwegs sind und ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Ebenfalls richtet es sich an Menschen, die nach langer Pause wieder auf zwei Rädern unterwegs sein möchten. Aber auch Radfahrende, die Gefallen an Pedelecs, den elektrisch verstärkten Rädern, gefunden haben, einen Umstieg erwägen oder bereits vollzogen haben, gehören zu den Teilnehmenden.
Die Kurse sind in der Terminauswahl mit VW gekennzeichnet und werden von erfahrenen Moderatorinnen und Moderatoren, die übrigens selbst begeistert E-Bike/Pedelec fahren, durchgeführt. Sie vermitteln Ihnen in Theorie und Praxis Grundlagen und Anforderungen, die sichere Handhabung der Räder und trainieren mit Ihnen, wie Beweglichkeit und Koordination verbessert werden können.
Aus dem Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen & Einweisung – auch in die Technik
- Anfahr- und Anhalteübungen, Stabilisierung, Balance und Radgewöhnung
- Bremsen und Bremstechnik
- Anfahren am Berg, Überqueren von Bordsteinabsenkungen
- Kurventechniken bei Hindernissen
- individuelle (Sicherheits)tipps, Beratung von Brillenträgern, Sicherheit durch Sichtbarkeit
- Vernetzte Mobilität (Mitnahme von Pedelecs in Zug und Bahn)
Pedelectraining der Polizei Bielefeld in Kooperation

In Kooperation mit der Verkehrswacht Bielefeld e.V. werden von der Polizei Bielefeld Trainings speziell für Pedelec fahrende Senioren*innen zur Schulung der Basisfertigkeiten angeboten. Dadurch wird der Umgang und das Handling mit dem Pedelec geschult, für spezielle Verkehrsabläufe sensibilisiert (z.B. „Dooring“) und so die Verkehrssicherheit erhöht. Zielgruppe sind Pedelec Fahrende Senioren*innen auf ihren eigenen Rädern. Die Anmeldung erfolgt über die Verkehrswacht (siehe unten), die Kurse sind mit POL gekennzeichnet und werden von den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei durchgeführt.
Der Seniorenrat der Stadt Bielefeld unterstützt das Angebot von Fahrrad- und Pedelec-Schulungen von Verkehrswacht und Polizei, da immer mehr ältere Menschen durch die Möglichkeiten der Pedelecs aktiv am Radverkehr teilnehmen.
Für beide Trainings gilt:
Zeit: jeweils 10:00 – 14:00 Uhr / 4 Stunden (sofern nicht anders angegeben)
Ort: Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht am Schopketalweg in Sennestadt, siehe Anfahrt
+++ zusätzliche Termine in der Jugendverkehrsschule Apfelstraße / Innenstadt in Kürze +++
Teilnehmer: 10 Teilnehmer*innen, Termine für geschlossene Gruppen auf Anfrage
Kursgebühr: beide Angebote sind kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende
Ein eigenes Zweirad sowie ein Fahrradhelm sind mitzubringen, Leihräder stehen nicht zur Verfügung.
Anmeldung zum E-Bike- / Pedelec-Training
Es tut uns leid, aktuell liegen keine Termine vor. Nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf und fragen Ihren Terminwunsch an!