21. August 2024
Verkehrswacht schenkt „Fahrräder bewegen Bielefeld e.V.“ 20 Fahrradhelme

Es ist kein Geheimnis: Wer einen Fahrradhelm trägt, schützt im Falle eines Sturzes seinen Kopf und damit auch sein Leben. Die Verkehrswacht Bielefeld hat nun 20 Kinderhelme an FBB übergeben. „Wir freuen uns sehr, dass die Landesverkehrswacht NRW uns diese kostenfrei für den guten Zweck zur Verfügung gestellt hat“, sagt Arnd Schilack, Geschäftsführer der Verkehrswacht.
„Wir tragen mit dieser Aktion dazu bei, dass wieder ein paar Kinder mehr sicherer durch den Straßenverkehr kommen“, sagt Stefan Mielke, stellvertretender Vorsitzender von FBB, der die Helme freudig entgegennahm. „Jedem Kind ein Fahrrad“ ist das erklärte Ziel des gemeinnützigen Vereins. Die Helme werden nun zusammen mit einem Fahrrad bedürftigen Kindern übergeben. Beide gemeinnützigen Vereine tragen so gemeinsam zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei. Die Freundschaft beider Vereine wird seit vielen Jahren gepflegt, die Verkehrswacht hat in der Vergangenheit bereits einige Radfahrtrainings für geflüchtete Kinder mit dem „neuen“ gebrauchten Rad von FBB durchgeführt.
In ganz NRW wurden 1.600 Helme für Kinder und Erwachsene an Institutionen und Verkehrswachten verteilt, die Bedarf angemeldet hatten. Finanziert wurde die Aktion vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr. „Wer einen Fahrradhelm trägt, ist sicherer im Straßenverkehr unterwegs“,
sagt Schilack. Der Geschäftsführer der Verkehrswacht freut sich darüber, dass die Quote der Personen, die einen Helm tragen, in den letzten Jahren gestiegen ist. „In diesem Fall sind die Kinder Vorbilder für Erwachsene. 82,8 Prozent der Kinder von sechs bis zehn Jahren trugen 2023 einen Helm“, weiß der Verkehrsexperte. Erfreulich sei auch, dass die Quote der Helmträger unter den Pedelec-Fahrern gestiegen sei. „Von diesen sind 65 Prozent mit Kopfschutz unterwegs“, so Schilack.
(Zahlen: Bundesanstalt für Straßenwesen – 02/24 Mensch und Sicherheit)